STEP Programm
Das STEP (Study Entrance Program) ist ein 14-monatiges Pre-Bachelor-Programm für Studieninteressierte, die einen Schulabschluss in ihrem Heimatland erworben haben und ein Bachelorstudium in Deutschland beginnen möchten.
Nach dem deutschen Bildungssystem haben die meisten internationalen Studienbewerber keinen direkten Zugang zu Bachelor-Studienprogrammen. Sie müssen also eine Ausbildung vor dem Bachelor absolvieren.
Das erfolgreiche Absolvieren des STEP-Programmes (1 Jahr inkl. Prüfung), ermöglicht den Teilnehmern den Zugang zu Bachelor-Studiengängen in Deutschland.
Am Ende des STEP-Kurses legen die Studieninteressierten die Feststellungsprüfung (FSP) ab. Diese ermöglicht Ihnen an der Vitruvius Hochschule oder an anderen deutschen Universitäten zu studieren.


Zulassungsvoraussetzungen
– 12 abgeschlossene Schuljahre (Abitur im Heimatland)
– Alle Bewerbungsunterlagen müssen in Deutschland übersetzt und beglaubigt sein
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
- STEP Bewerbungsformular
- Erklärungsformular
- Anfrageformular für Unterkünfte
- Kopie Ihres Schulabschlusszeugnisses und ggf. eines Hochschulzugangsnachweises Ihres Heimatlandes
- Offiziell beglaubigte Übersetzung Ihrer Originalzertifikate (falls die Originale nicht in deutscher oder englischer Sprache sind)
- Ergebnisse von Sprachtests (können auch vor der Zulassung erstellt werden, sind jedoch für Visa-Abwicklung ein Muss) (IELTS 5.0 oder höher, PTE, TOEFL, GRE, Cambridge-Tests werden ebenfalls akzeptiert)
- Ein Passfoto in guter Auflösung
- Passkopie
Kurs
- T-Kurs für technische Studien
Deutsch, Physik, Mathematik, Chemie und Englisch - M-Kurs für Medizinstudien
Deutsch, Biologie, Mathematik, Chemie und Englisch - W-Kurs für Wirtschaftswissenschaften
Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, Wirtschaft und Englisch
Nach dem STEP-Kurs
Erlangung der Hochschulzugangsberechtigung für internationale Studienbewerber. Einstiegsmöglichkeiten in den Branchen: Ingenieurwissenschaften, Medizin und Wirtschaft.
Nach der Feststellungsprüfung (FSP) erfolgt die Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen an der Vitruvius Hochschule oder es erfolgt die Bewerbung an anderen staatlichen und privaten Universitäten in Deutschland.